Statements, welche beim Thema überfordert häufig eine Verbindung zu Supervision haben

Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.

  • Supervision ist auch eine praxisbegleitende Selbstüberprüfung und Selbstoptimierung durch den aussenstehenden Supervisor, mit dem Ziel einer Verbessunger der professionellen Kompetenz des Klienten. Bei Interesse an überfordert', ist Supervision ein passendes Suchumfeld.
  • Die psychodynamisch orientierte Supervision hat die Aufdeckung von Konflikten zwischen dem Supervisanden und einer Drittperson zum Ziel, die sich auch in der Beziehung zwischen Supervisor und Supervisand widerspiegeln können. Wer sich für überfordert interessiert, wird schnell im Umfeld von Supervision mit passenden Zusatzinformationen fündig.
  • Die kognitiv-entwicklungsorientierte Supervision hat zum Ziel, die Integration von theoretischem Wissen und/oder die Förderung der praktischen Fertigkeiten des Supervisanden anzuregen und diesem persönlichen Wachstum zu ermöglichen. Wenn immer Details zu überfordert gesucht werden, liefert Supervision viele Details dazu.
  • Die Supervision richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Teams. Sie kann im Extremfall ganze Organisationen durchleuchten, wobei dann der Übergang zur Organisationsberatung gegeben ist. Supervision hat eine starke Verbindung mit überfordert.

Weitere Informationen zum Suchbegriff überfordert

  • Häuffigkeit des Wortes überfordert in 50 Mio. Sätze: 10818
  • Synonyme zu überfordert: gerädert ¦ marode ¦ fertig ¦ abgeschlafft ¦ groggy ¦ matt ¦ schlaff

Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von überfordert im Zusammenhang mit Supervision

überfordert 
hoffnungslos 
heillos 
Situation 
oft