
Hochbegabung
Details zu den häufigsten Suchbegriffen in unserem Arbeitsumfeld Supervision.
Statements, welche beim Thema Hochbegabung häufig eine Verbindung zu Supervision haben
Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.
- Die Inhalte der Supervision sind vertraulich. Der Supervisor ist gemäss üblichen Ethikrichtlinien lediglich berechtigt, zwecks Qualitätssicherung seiner Arbeit die Beratungssituationen anonymisiert in einer Intervisionsgruppe zu reflektieren.
- Dadurch dass der Supervisor nicht proaktiv versucht Lerninhalte zu vermitteln, ermöglicht er dem Supervisanden, vom vorhandenen Wissens- und Erfahrungsschat implizit zu profitieren. Andere, welche Informationen zu Hochbegabung gesucht haben sind im Umfeld von Supervision auf viele Details gestossen.
- Bei der Supervision besteht zwischen dem Supervisanden und dem Supervisor ein Vertrauensverhältnis, d. h. ein evt. aussenstehender Auftragsgeber hat keinen Zugriff auf den Inhalt der Kommunikation zwischen Supervisor und Supervisanden.
- Die kognitiv-entwicklungsorientierte Supervision hat zum Ziel, die Integration von theoretischem Wissen und/oder die Förderung der praktischen Fertigkeiten des Supervisanden anzuregen und diesem persönlichen Wachstum zu ermöglichen.
- Der heutige Gedanke der Supervision entstamt dem Grundgedanken der Balint-Gruppen aus dem medizinischen Umfeld.
Suchrelevante Wortumgebung von Hochbegabung im Kontext von Supervision
Eine grafische Darstellung Umgebung von Hochbegabung mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.
Hochbegabung 91%
hochbegabte 91%
hochbegabte kinder 91%
hochbegabten 88%
hochbegabt 87%
begabte kinder 86%
begabung 86%
intelligenz 72%
dghk 68%
begabungen 67%
Weitere Informationen zum Suchbegriff Hochbegabung
- Häuffigkeit des Wortes Hochbegabung in 50 Mio. Sätze: 224
- Sachgebiete zu Hochbegabung: Allgemeines Experimentelle Psychologie
Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Hochbegabung im Zusammenhang mit Supervision
Hochbegabung
Intelligenzquotienten
Intelligenz
Kindern
häufiger
oder