Statements, welche beim Thema Konflikt häufig eine Verbindung zu Supervision haben

Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.

  • Supervision ist eine Methode er differenzierten Reflektion der eigenen beruflichen Tätigkeit oder des beruflichen Kontextes. Für weitere Informationen zu Konflikt, empfiehlt es sich, den ganzen Bereich Supervision zu durchforsten.
  • Supervision kann auch im Sinne eines kollegialen Feedbacks verstanden werden. Wenn Supervisor und Supervisand auf derselben (Wissens- / Hierarchie-)Stufe stehen, wird auch häufig von Intervision gesprochen. Insbesondere beim Thema Konflikt gilt es, auch Supervision in deren ganzem Umfang zu betrachten.
  • Die Inhalte der Supervision sind vertraulich. Der Supervisor ist gemäss üblichen Ethikrichtlinien lediglich berechtigt, zwecks Qualitätssicherung seiner Arbeit die Beratungssituationen anonymisiert in einer Intervisionsgruppe zu reflektieren.

Suchrelevante Wortumgebung von Konflikt im Kontext von Supervision

Eine grafische Darstellung Umgebung von Konflikt mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.

Konflikt 94% 
konflikte 94% 
konflikten 91% 
konfliktes 85% 
konfliktlösung 79% 
konflikts 76% 
syrien 75% 
darfur 74% 
konfliktsoziologie 71% 
konfliktparteien 68% 
türkische 66% 

Weitere Informationen zum Suchbegriff Konflikt

  • Häuffigkeit des Wortes Konflikt in 50 Mio. Sätze: 24852
  • Synonyme zu Konflikt: Händel ¦ Bedrängnis ¦ Konfrontation ¦ Streiterei ¦ Reibung ¦ Kalamität ¦ Zerwürfnis
  • Sachgebiete zu Konflikt: Sozial- Kultur- und Völkerpsychologie ¦ Sozial- ¦ Kultur- und Völkerpsychologie

Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Konflikt im Zusammenhang mit Supervision

Konflikt 
zwischen 
Georgien 
mit dem Gesetz in Konflikt geraten 
eskaliert 
Gesetz 
geraten 
Stuttgart 21