Statements, welche beim Thema Lehrsupervision häufig eine Verbindung zu Supervision haben

Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.

  • Das Ziel der Supevision ist die Reflexion und die Optimierung oder Verbesserung des beruflichen Handelns oder der individuellen Work-Live-Balance. Gerade zum Lehrsupervision ist es hilfreich in die verschiedenen anderen Aspekte von Supervision einzutauchen.
  • Supervision kann auch als Anregung zur Reflexion verstanden werden, die den Handlungsspielraum erweitert. Ein enger Bezug zu Lehrsupervision findet sich im Kontext von Supervision:
  • In der Supervision wird das gesammte System, sowie die einzelnen Rollen der Beteiligten analsysiert und gegenenfalls ein Veränderungsprozess angestossen.
  • Bei der Supervision kann ein Schwerpunkt auf das eigene Erleben und den persönliche Wachstum des Supervisanden gelegt werden. Im Bereich Supervision besteht ein entsprechender Zugang zum Thema Lehrsupervision.
  • Ein wesentlicher Teil der Supervision besteht darin, Einzelpersonen und Teams in ihrem jeweiligen organisatorischen Kontext bei der Weiterentwicklung ihrer professionellen Handlungskompetenzen zu unterstützen.
  • Bei der Supervision besteht zwischen dem Supervisanden und dem Supervisor ein Vertrauensverhältnis, d. h. ein evt. aussenstehender Auftragsgeber hat keinen Zugriff auf den Inhalt der Kommunikation zwischen Supervisor und Supervisanden. Für weitere Informationen zu Lehrsupervision, empfiehlt es sich, den ganzen Bereich Supervision zu durchforsten.
  • Die verhaltenstherapeutisch orientierte Supervision konzentriert sich vermehrt auf die vom Supervisanden im Klientenkontext eingesetzten Problembearbeitungstechniken, mit dem Ziel, entweder Schwierigkeiten aufzuheben oder eine schnellere Verhaltensänderung herbeizuführen. Diese Variante ist stark ergebnisorientiert. Gerade Lehrsupervision ist mit Supervision in einem besonderen Zusammenhang: ...

Weitere Informationen zum Suchbegriff Lehrsupervision

  • Häuffigkeit des Wortes Lehrsupervision pro 50 Mio. Suchanfragen: 25