Statements, welche beim Thema Reflexion häufig eine Verbindung zu Supervision haben

Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.

  • Supervision und allenfalls berufiches Coaching beinhaltet die Beobachtung eines beruflichn Handlungsprozesses mit dem Ziel der Lösung der präsentierten Probleme.
  • Das Ziel der Supevision ist die Reflexion und die Optimierung oder Verbesserung des beruflichen Handelns oder der individuellen Work-Live-Balance.
  • Supervision ist eine Form von Beratung und Fortbildung, welche den Schwerpunkt hat, Mitarbeiter, Teams oder Arbeitsgruppen zu unterstützen, und sie in ihrem beruflichen Umfeld mit einem helfenden, beratenden oder unterstützenden Coaching zu begleiten. Ein enger Bezug zu Reflexion findet sich im Kontext von Supervision:
  • Supervision kann auch als Anregung zur Reflexion verstanden werden, die den Handlungsspielraum erweitert.
  • Im Rahmen einer Supervisionssitzung wird nicht von Klient, sondern von Supervisand gesprochen.
  • Die Inhalte der Supervision sind vertraulich. Der Supervisor ist gemäss üblichen Ethikrichtlinien lediglich berechtigt, zwecks Qualitätssicherung seiner Arbeit die Beratungssituationen anonymisiert in einer Intervisionsgruppe zu reflektieren. Gerade Reflexion ist mit Supervision in einem besonderen Zusammenhang: ...

Suchrelevante Wortumgebung von Reflexion im Kontext von Supervision

Eine grafische Darstellung Umgebung von Reflexion mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.

Reflexion 78% 
reflektion 78% 
reflektieren 76% 
reflexionen 71% 
photoatelier 66% 
reflektiert 65% 
led tv 54% 
reflection 53% 
ivcg 50% 
lateinischen 50% 
wait 50% 
shooting 50% 

Weitere Informationen zum Suchbegriff Reflexion

  • Häuffigkeit des Wortes Reflexion in 50 Mio. Sätze: 1974
  • Synonyme zu Reflexion: Berechnung ¦ Reflex ¦ Überlegung ¦ Gedankengang ¦ Kopfzerbrechen ¦ Nachdenken ¦ Widerschein
  • Sachgebiete zu Reflexion: Elektrizität Magnetismus Optik ¦ Erkenntnistheorie Logik ¦ Elektrizität ¦ Magnetismus ¦ Optik ¦ Erkenntnistheorie ¦ Logik

Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Reflexion im Zusammenhang mit Supervision

Reflexion 
theologische 
theologischen 
Kirche