Statements, welche beim Thema Rolle häufig eine Verbindung zu Supervision haben

Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.

  • Supervision kann auch im Sinne eines kollegialen Feedbacks verstanden werden. Wenn Supervisor und Supervisand auf derselben (Wissens- / Hierarchie-)Stufe stehen, wird auch häufig von Intervision gesprochen.
  • In der Supervision wir auch die Verbesserung des Arbeitsklimas, die Zusammenarbeit im Team und die Steigerung der persönlichen Effizient ermöglicht. Dies führt auch zu einer Erhöhung der individuellen Zufriedenheit der Beteiligten. Supervision hat eine starke Verbindung mit Rolle.
  • Die verhaltenstherapeutisch orientierte Supervision konzentriert sich vermehrt auf die vom Supervisanden im Klientenkontext eingesetzten Problembearbeitungstechniken, mit dem Ziel, entweder Schwierigkeiten aufzuheben oder eine schnellere Verhaltensänderung herbeizuführen. Diese Variante ist stark ergebnisorientiert.
  • Die Supervision lässt sich in Einzelsupervision, Teamsupervision, Fallsupervision aufteilen. Es hilft, den Bereich Supervision zu durchstöbern, wenn man Informationen zu Rolle sucht.
  • Supervisoren supervidieren sich häufig selbst wiederum in Intervisionsgruppen, oder Supervisionsteams. Im Umfeld von Supervision finden sich noch weitere Details zu Rolle
  • Die kognitiv-entwicklungsorientierte Supervision hat zum Ziel, die Integration von theoretischem Wissen und/oder die Förderung der praktischen Fertigkeiten des Supervisanden anzuregen und diesem persönlichen Wachstum zu ermöglichen. Bei Interesse an Rolle', ist Supervision ein passendes Suchumfeld.
  • Supervision bietet die Möglichkeit, eine bestimmte (aber oft unklare oder mit Konflikten besetzte) Situation, sowie deren (Hintergrund-)Prozesse, Personen und beteiligte Themen, detaillierter betrachten. Wenn immer Details zu Rolle gesucht werden, liefert Supervision viele Details dazu.

Suchrelevante Wortumgebung von Rolle im Kontext von Supervision

Eine grafische Darstellung Umgebung von Rolle mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.

Rolle 93% 
rollen 93% 
soziale 83% 
räder 76% 
fisch fliege 64% 
spielt 61% 
bockrollen 60% 
fördertechnik 60% 
schwerlastrollen 59% 
apparaterollen 58% 
lenkrollen 56% 
staplerräder 53% 

Weitere Informationen zum Suchbegriff Rolle

  • Häuffigkeit des Wortes Rolle in 50 Mio. Sätze: 143940
  • Synonyme zu Rolle: wiedergeben ¦ figurieren ¦ Zylinder ¦ Purzelbaum ¦ Paket ¦ Flickflack ¦ Statistenrolle
  • Sachgebiete zu Rolle: Fahrzeugbau Fördertechnik Raumfahrttechnik ¦ Theater Tanz ¦ Allgemeine Literaturwissenschaft ¦ Fahrzeugbau ¦ Fördertechnik ¦ Raumfahrttechnik ¦ Fertigungstechnik

Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Rolle im Zusammenhang mit Supervision

Rolle 
spielt 
spielen 
wichtige 
spielte 
keine 
gespielt 
spiele 
entscheidende 
zentrale 
spielten 
große 
untergeordnete