
Selbsterfahrung
Details zu den häufigsten Suchbegriffen in unserem Arbeitsumfeld Supervision.
Statements, welche beim Thema Selbsterfahrung häufig eine Verbindung zu Supervision haben
Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.
- Die kognitiv-entwicklungsorientierte Supervision hat zum Ziel, die Integration von theoretischem Wissen und/oder die Förderung der praktischen Fertigkeiten des Supervisanden anzuregen und diesem persönlichen Wachstum zu ermöglichen.
- Ein möglicher Arbeitsschwerpunkt der Supervision je nach Auftrag im Arbeitsumfeld, in der Rollen- und Beziehungsdynamik, oder im persönlichen Spannungsfeld Privatleben<->Beruf des Klienten liegen. Im Bereich Supervision besteht ein entsprechender Zugang zum Thema Selbsterfahrung.
- Supervision und allenfalls berufiches Coaching beinhaltet die Beobachtung eines beruflichn Handlungsprozesses mit dem Ziel der Lösung der präsentierten Probleme.
- Supervision hat sich während Jahren im sozialberuflichen Umfeld bewärt. Der Einbezug ins industrielle Umfeld verläuft immer noch harzig. Gerade Selbsterfahrung ist mit Supervision in einem besonderen Zusammenhang: ...
Weitere Informationen zum Suchbegriff Selbsterfahrung
- Häuffigkeit des Wortes Selbsterfahrung in 50 Mio. Sätze: 214
- Sachgebiete zu Selbsterfahrung: Angewandte Psychologie ¦ Psychohygiene ¦ Literarische Motive Stoffe Gestalten ¦ Psychologie
Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Selbsterfahrung im Zusammenhang mit Supervision
Selbsterfahrung
Möglichkeiten
zur
Rahmen
bietet
Ausstellung
im Rahmen