
Strategieentwicklung
Details zu den häufigsten Suchbegriffen in unserem Arbeitsumfeld Supervision.
Statements, welche beim Thema Strategieentwicklung häufig eine Verbindung zu Supervision haben
Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.
- Die psychodynamisch orientierte Supervision hat die Aufdeckung von Konflikten zwischen dem Supervisanden und einer Drittperson zum Ziel, die sich auch in der Beziehung zwischen Supervisor und Supervisand widerspiegeln können.
- Auch gewisse Ausbildungen schreiben ein Erleben von Supervision vor. In diesem Kontext kann Supervision z. B. wie folgt definiert sein: Supervision ist Reflexion des beruflichen Handelns. Inhalte sind also vorwiegend Fragestellungen aus dem Berufsalltag. Auch die Aufarbeitung der persönlichen Biografie kann ein Thema sein, falls dies für die beruflichen Handlungsmöglichkeiten von Bedeutung ist.
- In der Supervision wird das gesammte System, sowie die einzelnen Rollen der Beteiligten analsysiert und gegenenfalls ein Veränderungsprozess angestossen. Im Bereich Supervision besteht ein entsprechender Zugang zum Thema Strategieentwicklung.
- Supervision bietet die Möglichkeit, eine bestimmte (aber oft unklare oder mit Konflikten besetzte) Situation, sowie deren (Hintergrund-)Prozesse, Personen und beteiligte Themen, detaillierter betrachten.
Weitere Informationen zum Suchbegriff Strategieentwicklung
- Häuffigkeit des Wortes Strategieentwicklung in 50 Mio. Sätze: 138
Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Strategieentwicklung im Zusammenhang mit Supervision
Strategieentwicklung
Prozessdesign
Karlsruher Institut für Technologie
KIT
Implementierung
Umsetzung
Horváth
Energieversorgern
sowie
Bereichen
zur
Partners