Statements, welche beim Thema tendenziös häufig eine Verbindung zu Supervision haben

Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.

  • Dadurch dass der Supervisor nicht proaktiv versucht Lerninhalte zu vermitteln, ermöglicht er dem Supervisanden, vom vorhandenen Wissens- und Erfahrungsschat implizit zu profitieren.
  • Die Inhalte der Supervision sind vertraulich. Der Supervisor ist gemäss üblichen Ethikrichtlinien lediglich berechtigt, zwecks Qualitätssicherung seiner Arbeit die Beratungssituationen anonymisiert in einer Intervisionsgruppe zu reflektieren.
  • Supervision hat sich während Jahren im sozialberuflichen Umfeld bewärt. Der Einbezug ins industrielle Umfeld verläuft immer noch harzig. Für weitere Informationen zu tendenziös, empfiehlt es sich, den ganzen Bereich Supervision zu durchforsten.
  • Die verhaltenstherapeutisch orientierte Supervision konzentriert sich vermehrt auf die vom Supervisanden im Klientenkontext eingesetzten Problembearbeitungstechniken, mit dem Ziel, entweder Schwierigkeiten aufzuheben oder eine schnellere Verhaltensänderung herbeizuführen. Diese Variante ist stark ergebnisorientiert. Insbesondere beim Thema tendenziös gilt es, auch Supervision in deren ganzem Umfang zu betrachten.

Weitere Informationen zum Suchbegriff tendenziös

  • Häuffigkeit des Wortes tendenziös in 50 Mio. Sätze: 352
  • Synonyme zu tendenziös: parteiisch ¦ verzerrt ¦ befangen ¦ voreingenommen ¦ parteigebunden ¦ gefärbt ¦ entstellt
  • Sachgebiete zu tendenziös: Umgangssprache

Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von tendenziös im Zusammenhang mit Supervision

tendenziös 
Berichterstattung 
einseitig 
Fakten 
dargestellt 
sehr 
finde 
Medien 
Behauptungen 
oft