Statements, welche beim Thema Hochbegabtenförderung häufig eine Verbindung zu Supervision haben

Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.

  • Supervision ist eine Methode er differenzierten Reflektion der eigenen beruflichen Tätigkeit oder des beruflichen Kontextes.
  • In der Supervision wir auch die Verbesserung des Arbeitsklimas, die Zusammenarbeit im Team und die Steigerung der persönlichen Effizient ermöglicht. Dies führt auch zu einer Erhöhung der individuellen Zufriedenheit der Beteiligten.
  • Im Rahmen einer Supervisionssitzung wird nicht von Klient, sondern von Supervisand gesprochen. Andere, welche Informationen zu Hochbegabtenförderung gesucht haben sind im Umfeld von Supervision auf viele Details gestossen.

Suchrelevante Wortumgebung von Hochbegabtenförderung im Kontext von Supervision

Eine grafische Darstellung Umgebung von Hochbegabtenförderung mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.

Hochbegabtenförderung 74% 
hochbegabte 73% 
karg stiftung 72% 
begabtenförderung 66% 
hochbegabte kinder 61% 
landesgymnasium 58% 
hochbegabt 57% 
begabte 54% 
intelligenztest 54% 
hochbegabten 52% 

Weitere Informationen zum Suchbegriff Hochbegabtenförderung

  • Häuffigkeit des Wortes Hochbegabtenförderung in 50 Mio. Sätze: 74

Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Hochbegabtenförderung im Zusammenhang mit Supervision

Hochbegabtenförderung 
Gymnasium 
Grundschule 
Schulen